Domain barrierefreieferienwohnungen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Blindenschrift:


  • Das Buch der Blindenschrift (Adam, Birgit)
    Das Buch der Blindenschrift (Adam, Birgit)

    Das Buch der Blindenschrift , Jahrhunderte lang hatten Blinde keine Möglichkeit, sich schriftlich auszudrücken oder Bücher und Zeitungen zu lesen. Dies änderte sich im Jahr 1825, als der Franzose Louis Braille die nach ihm benannte Punktschrift erfand. Heute gilt diese weltweit als Standard-Blindenschrift. Auch Sehende stoßen im Alltag immer öfter auf die Punkte, mit deren Hilfe in der Brailleschrift Buchstaben, Zahlen und Satzzeichen dargestellt werden. Und häufig sind sie fasziniert von diesen Punkten, die sie weder mit den Augen noch mit den Händen "erfassen" können. Dieses Buch macht Sehende mit der Blindenschrift vertraut. Wie setzen sich die Zeichen zusammen? Welche Schriftarten gibt es? Wie kann man Braille schreiben - mit der Hand oder am Computer? Darüber hinaus enthält es ein Wörterbuch der Braille-Punktschrift, in dem Worte und Wendungen, die im Alltag häufig vorkommen, dargestellt werden. Im Anschluss daran können Sehende anhand vieler praktischer Übungen die Brailleschrift selbst erlernen. Inklusive Braille-Alphabet in Reliefform. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20090915, Produktform: Leinen, Beilage: mit Relief-Alphabet zum Herausnehmen, Autoren: Adam, Birgit, Seitenzahl/Blattzahl: 222, Keyword: Brailleschrift; Louis Braille; Punktschrift; Blindenalphabet; Relief-Alphabet; Sachbuch; Moonalphabet; Tastsinn; Blindenwörterbuch; Braille-Zeichensystem; Blindenzeichensystem, Fachschema: Blind - Blinder~Gebärde - Gebärdensprache~Körpersprache (Mensch) / Gebärde~Sprache / Gebärdensprache~Sprache / Sondersprachen, Bildsprache, Zeichensprache~Geschenkband, Fachkategorie: Sonderpädagogik~Geschenkbücher, Fachkategorie: Gebärdensprachen, Blindenschrift, andere sprachliche Kommunikation, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Marix Verlag, Verlag: Marix Verlag, Verlag: marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus R”merweg GmbH, Länge: 209, Breite: 136, Höhe: 25, Gewicht: 365, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Tablettendose Mo/Mi/Ab/Na mit Blindenschrift 1 ST
    Tablettendose Mo/Mi/Ab/Na mit Blindenschrift 1 ST

    Produkteigenschaften: Tablettendose mit Blindenschrift Material: Unterteil aus Polystyrol, Oberteil aus Styrol–Acrylnitril–Copolymer. Mit Schiebedeckel. Einteilung für einen Tag – "morgens", "mittags", "abends", "nachts". Länge 10 cm, Breite 4,5 cm. Quelle: Produktkatalog Brinkmann Medical Stand: 01/2021

    Preis: 1.38 € | Versand*: 4.99 €
  • Herrmann Medikamentenbox 4-fach | Tagesdosierer mit Blindenschrift - Weiß oder Blau mit Schiebeblister Blau
    Herrmann Medikamentenbox 4-fach | Tagesdosierer mit Blindenschrift - Weiß oder Blau mit Schiebeblister Blau

    Herrmann Medikamentenbox 4-fach | Tagesdosierer mit Blindenschrift - Weiß oder Blau mit Schiebeblister Blau

    Preis: 2.10 € | Versand*: 4.95 €
  • Herrmann Medikamentenbox 4-fach | Tagesdosierer mit Blindenschrift - Weiß oder Blau mit Schiebeblister Weiß
    Herrmann Medikamentenbox 4-fach | Tagesdosierer mit Blindenschrift - Weiß oder Blau mit Schiebeblister Weiß

    Herrmann Medikamentenbox 4-fach | Tagesdosierer mit Blindenschrift - Weiß oder Blau mit Schiebeblister Weiß

    Preis: 2.10 € | Versand*: 4.95 €
  • Wie werden Informationen in Blindenschrift für sehbehinderte Menschen zugänglich gemacht?

    Informationen werden in Blindenschrift durch spezielle Punktemuster auf Papier oder anderen Materialien dargestellt. Sehbehinderte Menschen können diese Punkte mit den Fingerspitzen erfühlen und so die Informationen lesen. Es gibt spezielle Geräte und Programme, die Texte automatisch in Blindenschrift umwandeln können.

  • Wie geht Blindenschrift?

    Blindenschrift, auch Brailleschrift genannt, ist eine spezielle Schriftart, die von Menschen mit Sehbehinderungen verwendet wird, um zu lesen und zu schreiben. Sie besteht aus erhabenen Punkten, die in einem Raster von sechs Punkten angeordnet sind. Jeder Buchstabe, jede Zahl und jedes Sonderzeichen wird durch eine bestimmte Kombination von Punkten dargestellt. Um Blindenschrift zu erlernen, müssen die verschiedenen Punktkombinationen auswendig gelernt werden. Es gibt spezielle Kurse und Materialien, die dabei helfen, die Blindenschrift zu erlernen. Menschen, die Blindenschrift beherrschen, können dadurch eigenständig Texte lesen und schreiben, ohne auf Hilfe angewiesen zu sein.

  • Wie wird Blindenschrift erstellt und für Menschen mit Sehbehinderung zugänglich gemacht?

    Blindenschrift wird mithilfe von speziellen Prägewerkzeugen auf Papier gedruckt, sodass blinde Menschen die erhabenen Punkte fühlen können. Diese Punkte bilden Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen, die in einer speziellen Schriftart angeordnet sind. Blindenschrift wird in Büchern, Zeitschriften und anderen Materialien verwendet, um Menschen mit Sehbehinderung den Zugang zu Informationen zu ermöglichen.

  • Wie werden Informationen für Menschen mit Sehbehinderung in Blindenschrift zugänglich gemacht?

    Informationen für Menschen mit Sehbehinderung werden in Blindenschrift durch spezielle Punktemuster auf Papier oder anderen Materialien dargestellt. Diese Punkte werden mit den Fingern ertastet und können so in Informationen umgewandelt werden. Es gibt auch spezielle Geräte, wie Braillezeilen, die elektronisch Informationen in Blindenschrift darstellen können.

Ähnliche Suchbegriffe für Blindenschrift:


  • Belvit Barrierefrei Behindertengerecht Waschbecken
    Belvit Barrierefrei Behindertengerecht Waschbecken

    Ob für das altersgerechte Wohnen oder für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, mit diesem Waschbecken lässt sich ein barrierefreies Badezimmer realisieren. Die spezielle Konstruktion erlaubt ein Unterfahren für Rollstuhlfahrer, was die Bedienung erleichtert. Auch Ablegeplatz für Badezimmerartikel findet sich genug. So erreicht man eine eigenständigere und unabhängigere Lebensweise ohne auf Komfort, Funktionalität oder Optik verzichten zu müssen. Hergestellt wird dieses Waschbecken aus stabiler Sanitärkeramik, was für eine lange Lebenszeit sorgt.Wird mit Befestigungen zur Wandmontage geliefert. Achtung: Bei allen Maßen handelt es sich um ca.-Angaben! Marke: BelvitArt: Barrierefreies WaschbeckenMaterial: SanitärkeramikFarbe: WeißHöhe: 20,5 cmBreite: 60,5 cmTiefe: 50 cmLieferumfang: Waschbecken, Befestigungsmaterial

    Preis: 109.47 € | Versand*: 0.00 €
  • Aloni Waschtischarmatur Verlängerter Hahn Barrierfrei/Behindertengerecht
    Aloni Waschtischarmatur Verlängerter Hahn Barrierfrei/Behindertengerecht

    Diese spezielle Waschtischarmatur mit verlängerter Einhebelbedienung erleichtert Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen die tägliche Hygiene und Körperpflege. Sie ermöglicht dadurch eine unabhängigere und eigenständigere Lebensweise. Auch bei der Optik muss man keinen Abstrich machen: Die schöne Chrom-Optik lässt sich problemlos in den meisten Badezimmern installieren. Besitzt Kalt- und Warmwasseranschlüsse. Achtung: Bei allen Maßen handelt es sich um ca.-Angaben! Marke: Aloni Art: Waschtischarmatur Material: Messing Farbe: Chrom Ausführung: Barrierefrei Auslaufhöhe: 6,5 cm Hahnlänge: 12 cm Lieferumfang: Armatur, 2 x Flexschlauch, Befestigungsmaterial

    Preis: 83.29 € | Versand*: 0.00 €
  • Hartschalen-Trolley TRAVELITE "ELVAA, verschiedene Größen und Farben", Gr. B/H/T: 40cm x 55cm x 20cm 41 l, schwarz, Polypropylen, unifarben, klassisch, Koffer, Hartschallenkoffer Reisegepäck TSA Schloss mit Blindenschrift
    Hartschalen-Trolley TRAVELITE "ELVAA, verschiedene Größen und Farben", Gr. B/H/T: 40cm x 55cm x 20cm 41 l, schwarz, Polypropylen, unifarben, klassisch, Koffer, Hartschallenkoffer Reisegepäck TSA Schloss mit Blindenschrift

    Was bedeutet gutes Design? Es sollte innovativ, konsequent bis ins letzte Detail, aber auch funktional sein: Der Elvaa Trolley. Denn sein Design ist etwas ganz Besonderes. Der Koffer begeistert - nicht nur optisch auf ganzer Linie. Auch seine hochwertigen Features, wie z.B. seine durchdachte Inneneinteilung, machen ihn zum perfekten Gepäckstück. Reisen mit Stil und einem rundum sicheren Gefühl. Das Innenfutter besteht aus recyceltem Polyestergewebe. Dieses Material wird aus Plastikabfall hergestellt. So wird dem Kreislauf kein neuer Kunststoff zugeführt. Außerdem ist der Koffer ELVAA PVC-frei. Durch die wasserabweisenden Reißverschlüsse ist der Kofferinhalt garantiert rundum gut geschützt. Die TSA-Kombinationsschlösser sorgen für eine unbeschwerte Reise. Durch die großen Zahlen und Blindenschrift am Schloss ist das Gepäck jederzeit sicher., Optik/Stil: Optik: unifarben, Applikationen: Label, Stil: klassisch, Farbe: schwarz, Material: Material: Polypropylen, Material Rollen: Kunststoff, Innenmaterial: Polyester, Material Teleskopgestänge: Kunststoff, Details: Art Rollen: Doppelrollen, Anzahl Rollen: 4, Art Schloss: TSA-Zahlenschloss, Art Verschluss: 2-Wege Reißverschluss, Tragegriff: Teleskopgriff, Tragegriff seitlich, Tragegriff oben, Verstellbarkeit Teleskopgestänge: voll versenkbar, Innenausstattung: recyceltes Polyester, vollgefütterter Innenraum, zwei Packgurte, zwei Trennwände mit Zusatzfach, verstecktes Geheimfach sowie separates Wäschefach, Außenausstattung: Kantenschutz, Maßangaben: Breite: 40 cm, Höhe: 55 cm, Tiefe: 20 cm, Gewicht: 2,6 kg, Volumen: 41 l, Details: Gepäckart: Handgepäck, Handgepäcktauglichkeit: Handgepäcktauglich gemäß IATA-Empfehlung - bitte Richtlinien der jeweiligen Fluggesellschaft beachten.

    Preis: 119.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Hartschalen-Trolley TRAVELITE "ELVAA, verschiedene Größen und Farben", Gr. B/H/T: 51cm x 76cm x 31cm 102 l, schwarz, Polypropylen, unifarben, klassisch, Koffer, Hartschallenkoffer Reisegepäck TSA Schloss mit Blindenschrift
    Hartschalen-Trolley TRAVELITE "ELVAA, verschiedene Größen und Farben", Gr. B/H/T: 51cm x 76cm x 31cm 102 l, schwarz, Polypropylen, unifarben, klassisch, Koffer, Hartschallenkoffer Reisegepäck TSA Schloss mit Blindenschrift

    Was bedeutet gutes Design? Es sollte innovativ, konsequent bis ins letzte Detail, aber auch funktional sein: Der Elvaa Trolley. Denn sein Design ist etwas ganz Besonderes. Der Koffer begeistert - nicht nur optisch auf ganzer Linie. Auch seine hochwertigen Features, wie z.B. seine durchdachte Inneneinteilung, machen ihn zum perfekten Gepäckstück. Reisen mit Stil und einem rundum sicheren Gefühl. Das Innenfutter besteht aus recyceltem Polyestergewebe. Dieses Material wird aus Plastikabfall hergestellt. So wird dem Kreislauf kein neuer Kunststoff zugeführt. Außerdem ist der Koffer ELVAA PVC-frei. Durch die wasserabweisenden Reißverschlüsse ist der Kofferinhalt garantiert rundum gut geschützt. Die TSA-Kombinationsschlösser sorgen für eine unbeschwerte Reise. Durch die großen Zahlen und Blindenschrift am Schloss ist das Gepäck jederzeit sicher., Optik/Stil: Optik: unifarben, Applikationen: Label, Stil: klassisch, Farbe: schwarz, Material: Material: Polypropylen, Material Rollen: Kunststoff, Innenmaterial: Polyester, Material Teleskopgestänge: Kunststoff, Details: Art Rollen: Doppelrollen, Anzahl Rollen: 4, Art Schloss: TSA-Zahlenschloss, Art Verschluss: 2-Wege Reißverschluss, Tragegriff: Teleskopgriff, Tragegriff seitlich, Tragegriff oben, Verstellbarkeit Teleskopgestänge: voll versenkbar, Innenausstattung: recyceltes Polyester, vollgefütterter Innenraum, zwei Packgurte, zwei Trennwände mit Zusatzfach, verstecktes Geheimfach sowie separates Wäschefach, Außenausstattung: Kantenschutz, Maßangaben: Breite: 51 cm, Höhe: 76 cm, Tiefe: 31 cm, Gewicht: 3,9 kg, Volumen: 102 l, Details: Gepäckart: Aufgabegepäck

    Preis: 139.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Warum wurde Blindenschrift erfunden?

    Blindenschrift wurde erfunden, um blinden Menschen die Möglichkeit zu geben, zu lesen und zu schreiben. Durch die Verwendung von erhabenen Punkten auf Papier können blinde Menschen mit ihren Fingerspitzen die Buchstaben fühlen und so Texte erfassen. Dies ermöglicht es ihnen, unabhängiger zu sein und sich besser in der Welt zurechtzufinden. Die Erfindung der Blindenschrift hat dazu beigetragen, die Bildung und Integration von blinden Menschen in die Gesellschaft zu verbessern. Letztendlich wurde sie erfunden, um blinden Menschen mehr Chancen und Möglichkeiten zu bieten, sich selbst auszudrücken und Informationen zu erhalten.

  • Ist die Blindenschrift international?

    Ja, die Blindenschrift ist international standardisiert. Es gibt verschiedene Systeme wie die Braille-Schrift, die weltweit von blinden Menschen genutzt wird, um Informationen zu lesen und zu schreiben. Die Braille-Schrift besteht aus Punktmustern, die Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen darstellen. Diese Punktmuster sind in vielen Ländern gleich, sodass blinde Menschen unabhängig von ihrer Herkunft die gleiche Schrift verwenden können. Die internationale Standardisierung der Blindenschrift ermöglicht es blinden Menschen, sich weltweit zu verständigen und Informationen auszutauschen. Dadurch wird die Kommunikation und Integration von blinden Menschen in verschiedenen Ländern erleichtert.

  • Wo wird Blindenschrift verwendet?

    Blindenschrift wird von blinden und sehbehinderten Menschen verwendet, um Informationen durch den Tastsinn zu erfassen. Sie wird in Büchern, Zeitschriften, auf Schildern, in öffentlichen Verkehrsmitteln und an vielen anderen Orten eingesetzt, um Menschen mit Sehbehinderungen den Zugang zu Informationen zu ermöglichen. Auch in Bildungseinrichtungen wie Schulen und Universitäten wird Blindenschrift verwendet, um blinden Schülern und Studenten den Lernstoff zugänglich zu machen. Darüber hinaus wird Blindenschrift auch in der Medizin, beispielsweise auf Arzneimittelverpackungen, verwendet, um blinden Menschen die richtige Dosierung und Anwendung von Medikamenten zu ermöglichen. Insgesamt dient die Blindenschrift dazu, die Teilhabe und Selbstständigkeit von blinden und sehbehinderten Menschen in verschiedenen Lebensbereichen zu fördern.

  • Wie funktioniert die Blindenschrift?

    Die Blindenschrift, auch Brailleschrift genannt, besteht aus erhabenen Punkten, die in einem Raster von sechs Punkten angeordnet sind. Jeder Buchstabe, jede Zahl und jedes Sonderzeichen wird durch eine bestimmte Kombination von Punkten dargestellt. Blinde oder sehbehinderte Menschen können die Punkte mit den Fingerspitzen erfühlen und so die Buchstaben und Zeichen lesen. Durch das Erlernen der Brailleschrift können blinde Menschen Bücher, Notizen und andere Texte lesen und schreiben. Die Blindenschrift ermöglicht es ihnen, sich eigenständig zu informieren und zu kommunizieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.